Glossar Katastrophenhilfe

Eintrag / Übersetzung suchen

Alle Einträge

Häufig verwendet

Farben

rot
rouge
schwarz
noir
violett
violet
weiß
blanc

Fahrzeuge

Abrollbehälter Behandlungsplatz (der) - AB BHP
Cellule poste médical avancé (la) - CE PMA

Material für den Aufbau eines Behandlungsplatzes

Zwecke
  • Patientenbehandlung
Abrollbehälter Boot (der) - AB Boot
Cellule bateau (la)

Personentransport bei Überschwemmungen
Evakuierung von Personen und Tieren

Zwecke
  • Personenrettung
Abrollbehälter Dekontamination (der) - AB DEKON
Cellule décontamination (la) - CEDEC
Zwecke
  • Chemisches Risiko
Abrollbehälter Entgiftung (der) - AB Entgiftung
Cellule dépollution (la) - CEDEP
Zwecke
  • Chemisches Risiko
  • Technologisches Risiko
Abrollbehälter Gefahrstoffe (der)
Cellule risque chimique (la) - CERCH
Zwecke
  • Chemisches Risiko
Abrollbehälter Pumpen (der) - AB Pumpen
Cellule pompes (la)

Pumpen für Überschwemmungen und Starkregen

Zwecke
  • Abpumpen
Abrollbehälter Starkregen (der) - AB Starkregen
Cellule épuisement (la)
Zwecke
  • Abpumpen
Anhänger Notstromaggregat (der)
Remorque groupe électrogène (la)
Zwecke
  • Stromversorgung
CBRN-Erkundungswagen (der) - CBRN-ErkW
Véhicule de reconnaissance NRBC (le)
Zwecke
  • Brandbekämpfung
  • Chemisches Risiko
  • Technologisches Risiko
Drehleiter (die) - DL
Echelle pivotante automatique (l') - EPA
Zwecke
  • Brandbekämpfung
  • Personenrettung
  • Technische Hilfe
Einsatzleitwagen (der) - ELW
Véhicule poste de commandement (le) - VPC
Zwecke
  • Einsatzleitung
Feuerlöschboot Europa 1 (das) - FLB Europa 1
Bateau pompe Europa 1 (le) - BP Europa 1

Deutsch-französisches Feuerlöschboot

Zwecke
  • Brandbekämpfung
  • Personenrettung
  • Technische Hilfe
  • Wasserrettung
Gelände-Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (das) - Gelände HLF
Fourgon pompe tonne hors route (le) - FPTHR
Zwecke
  • Brandbekämpfung
Gelenk-/Teleskopmast (der)
Bras élévateur articulé (le) - BEA

Rettung von Personen aus Gebäuden, Brandbekämpfung

Zwecke
  • Brandbekämpfung
  • Personenrettung
  • Technische Hilfe
Gerätewagen (der) - GW
Véhicule d'appui logistique (le) - VAL
Zwecke
  • Logistik
Gerätewagen Atemschutz (der) - GW-A
Véhicule d’assistance respiratoire (le) - VAR
Zwecke
  • Brandbekämpfung
  • Logistik
Gerätewagen Gefahrgut (der) - GW Gefahrgut
Cellule mobile d'intervention chimique (la) - CMIC
Zwecke
  • Chemisches Risiko
Gerätewagen Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen (die) -SRHT
Véhicule GRIMP (le)
Zwecke
  • Technische Hilfe
  • Brandbekämpfung
  • Personenrettung
Gerätewagen Technik (der)
Véhicule d'assistance technique (le) - VAT
Zwecke
  • Technische Hilfe
Gerätewagen Wasserrettung und Tauchen - WRT
Véhicule plongeur (le) - VPL
Zwecke
  • Personenrettung
  • Wasserrettung
Gerätewagen-Dekontamination Personal (der) - GW-DekonP
Véhicule décontamination personnel (le)
Zwecke
  • Chemisches Risiko
  • Umweltschutz
Gerätewagen-Messtechnik (der) - GW-Mess
Véhicule détection identification prélèvement
Zwecke
  • Umweltschutz
Großtanklöschfahrzeug (das)
Fourgon mousse grande puissance (le) - FMOGP
Zwecke
  • Brandbekämpfung
Kleineinsatzfahrzeug (das) - KLEF
Véhicule tous usages (le) - VTU
Zwecke
  • Technische Hilfe
Kommandowagen (der) - KdoW
Véhicule de liaison chef de colonne (le) - VLCDC
Zwecke
  • Einsatzleitung
Kommandowagen geländegängig (der)
Véhicule léger hors route (le) - VLHR
Zwecke
  • Einsatzleitung
Krankenpflegerfahrzeug (das)
Véhicule léger infirmier (le) - VL Inf
Zwecke
  • Personenrettung
Krankentransportwagen (der) - KTW
Ambulance légère (l')
Zwecke
  • Notfallhilfe
Löschgruppenfahrzeug (das) - LF
Fourgon pompe tonne (le) - FPT
Zwecke
  • Brandbekämpfung
  • Technische Hilfe
Mannschaftstransportfahrzeug (das) - MTF
Véhicule transport de personnel (le) - VTP
Zwecke
  • Logistik
  • Personentransport
Mehrzweckboot (das) - MZB
Bateau de reconnaissance et de secours (le) -BRS
Zwecke
  • Brandbekämpfung
  • Logistik
  • Personenrettung
  • Personentransport
  • Wasserrettung
Mehrzweckfahrzeug (das) - MZF
Véhicule toute utilité (le) - VTU
Zwecke
  • Logistik
Mobiler Großventilator (Anhänger) (der) - MGV
Grand ventilateur mobile (remorque) (le)
Zwecke
  • Brandbekämpfung
Notarzteinsatzfahrzeug (das) - NEF
Véhicule léger médicalisé (le) - VLM
Zwecke
  • Notfallhilfe
Notfallkrankenwagen (der) - NKTW
Ambulance de soins d'urgences (l')
Zwecke
  • Notfallhilfe
Rettungsboot (das) - RTB
Canot de sauvetage leger (le) - CSL
Zwecke
  • Personenrettung
  • Wasserrettung
Rettungswagen (der) - RTW
Véhicule de secours et d'assistance aux victimes (le) - VSAV

Rettungswagen der französischen Feuerwehr

Zwecke
  • Notfallhilfe
Rüstwagen (der) - RW
Véhicule secours routier (le) - VSR
Zwecke
  • Technische Hilfe
Rüstwagen (der) - RW
Fourgon secours (le) - FS
Zwecke
  • Technische Hilfe
Schlauchwagen (der) - SW
Camion dévidoir hors route (le) - CDHR
Zwecke
  • Verschiedenes
Tanklöschfahrzeug (das) - TLF
Camion citerne grande capacité (le) - CCGC
Zwecke
  • Brandbekämpfung
  • Wassertransport
Tanklöschfahzeug-Waldbrand (das) - TLF - W
Camion citerne forestier (le) - CCF
Zwecke
  • Brandbekämpfung
Wechselladerfahrzeug (das) - WLF
Véhicule porteur de cellule (le) - VPCE
Zwecke
  • Logistik

Löschfahrzeuge

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (das) - HLF
Fourgon Pompe Tonne Secours Routier (le) - FPTSR
Zwecke
  • Brandbekämpfung
  • Technische Hilfe
Tragkraftspritzenfahrzeug (das) - TSF
Moto-pompe remorquable (la) - MPR
Zwecke
  • Brandbekämpfung

Einsatzleitung

Kommandowagen (der) - KdoW
Véhicule de liaison chef de groupe (le) - VLCDG
Zwecke
  • Einsatzleitung

Ansprechpartnerin und weitere Informationen

Lydia Ringeissen

Cheffe de service coopération transfrontalière
Sous-direction Prévention, Prévision et Opérations

Service d’incendie et de secours du Bas-Rhin – SIS 67
Le Prisme, 2 route de Paris - 67087 Strasbourg Cedex 2

lydia.ringeissen@sis67.alsace