Glossar Katastrophenhilfe

Kategorie

Eintrag / Übersetzung suchen

Behörden

Gendarmerie (die)
gendarmerie (la)
Jugendfeuerwehr (die) - JF
jeunes sapeurs-pompiers (les) - JSF
Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (das)
préfecture (la) - équivalent en Rhénanie-Palatinat
ADD Rheinland-Pfalz https://mdi.rlp.de/themen/bevoelkerungsschutz-und-rettungsdienst/krisenmanagement-/-katastrophenschutz/organisation-des-katastrophenschutzes
Landratsamt (das) / Amt für Brand - und Katastrophenschutz (das)
service incendie et gestion de catastrophe (le)
Ortenaukreis https://www.ortenaukreis.de/
Leitstelle/ integrierte Leitstelle (die) (ILS) / Einsatzzentrale (die) - EZ
centre de traitement de l'alerte - CTA (le)

In Baden-Würtemberg und in Rheinland-Pfalz handelt es sich um integrierte Leitstellen. Im Bas-Rhin hat das SAMU eine eigene Leitstelle. In der Schweiz wird der Begriff Einsatzzentrale verwendet.

Notarztdienst (der)
service mobile d'urgence et de réanimation - SMUR (le)
Oberrheinkonferenz (die) (ORK)
Conférence du Rhin supérieur (la) (CRS)

Beschreibung deutsch

Oberrheinkonferenz https://www.oberrheinkonferenz.org/de/home.html
öffentliches Gebäude (das)
établissement recevant du public (l') (ERP)
Operatives Zentrum der Feuerwehr
centre opérationnel départemental d'incendie et de secours (le) - CODIS
Operatives Zentrum für interministrielles Krisenmanagement
centre opérationnel de gestion interministérielle des crises (le) - COGIC
Polizei (die)
police (la)
Regierungspräsidium (das) (RP)
préfecture (la) - équivalent dans le Bade-Wurtemberg
RP Freiburg Beispiel : https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf
regionale Gesundheitsagentur (die) in Frankreich
Agence régionale de santé (l') - ARS
ARS https://www.ars.sante.fr/
Rettungsdienst (der)
service d'aide médicale urgente - SAMU (le)
SAMU Bas-Rhin https://www.sis67.alsace/fr/le-service-de-sante-et-de-secours-medical